Van

Van
Großraumlimousine

* * *

Van [væn ], der; -s, -s [engl. van = (Liefer-, Kasten)wagen, kurz für: caravan, Caravan]:
Pkw mit besonders großem Innenraum, meist mit Sitzmöglichkeiten für mehr als fünf Personen und mit teilweise herausnehmbaren Sitzen; Großlimousine.

* * *

Vạn
 
[v-], Provinzhauptstadt in Ostanatolien, Türkei, 1 750 m über dem Meeresspiegel, in einer Beckenebene am Ostufer des Vansees, (1990) 153 100 Einwohner (1970: 46 800 Einwohner); Universität (gegründet 1982), archäologisches Museum (urartäische Kultur); Zementfabrik; Personen- und Kraftfahrzeugfährverkehr über den Vansee nach Tatvan (der Eisenbahnfährverkehr ist eingestellt).
 
 
Die Stadt liegt an der Stelle von Tuschpa, der ersten Hauptstadt von Urartu; nahebei Ruinen von Toprakkale, der späteren Hauptstadt von Urartu (Urartäer, urartäische Kunst).
 
 
Van wurde in den 1920er-Jahren modern angelegt.
 

* * *

Van [væn], der; -s, -s [engl. van = (Liefer, Kasten)wagen, kurz für: caravan, ↑Caravan]: Pkw mit besonders großem Innenraum, meist mit Sitzmöglichkeiten für mehr als fünf Personen und mit teilweise herausnehmbaren Sitzen; Großlimousine: Maximal acht Personen - inklusive Fahrer - finden in dem neuen V. Unterschlupf, obwohl er mit 4,45 Metern kürzer ist als ein VW-Passat (Stern 36, 1994, 99); Mit dem neuen Premacy hat Mazda jetzt drei -s im Angebot (FAZ 22. 6. 99, T3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Van — /van/; for 1, 2 also Turk. /vahn/, n. 1. Lake, a salt lake in E Turkey. 1454 sq. mi. (3766 sq. km). 2. a town on this lake. 88,597. 3. a male given name. * * * I City (pop., 1997: 226,965), eastern Turkey, on the eastern shore of Lake Van. The… …   Universalium

  • Van — steht für: das olympische Länderkürzel für Vanuatu Vereinigte Arbeitsgemeinschaft der Naziverfolgten Bund der Antifaschisten, Hamburg. Landesorganisation der VVN. Value Added Network, ein Datennetz mit Mehrwertdienstangebot IATA Code des… …   Deutsch Wikipedia

  • VAN — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • VAN — steht für: das olympische Länderkürzel für Vanuatu Vereinigte Arbeitsgemeinschaft der Naziverfolgten Bund der Antifaschisten, Hamburg. Landesorganisation der VVN. Value Added Network, ein Datennetz mit Mehrwertdienstangebot Flughafen Ferit Melen… …   Deutsch Wikipedia

  • van — VAN, Ă, vani, e, adj. (livr.) Zadarnic, inutil, fără rost. ♢ loc. adv. În van = în zadar, degeaba. ♦ Neîntemeiat; iluzoriu. – Din lat. vanus, it. vano. Trimis de bogdanrsb, 11.08.2002. Sursa: DEX 98  VAN adj. 1 …   Dicționar Român

  • van — van1 [van] n. [abbrev. < VANGUARD] short for VANGUARD van2 [van] n. [ME vanne < MFr van < L vannus, van, FAN1] 1. Archaic a winnowing machine 2 …   English World dictionary

  • Van — puede referirse a: VAN, Valor Actual Neto. Los Vanir, dioses escandinavos. Van (o furgoneta), medio de transporte de pasajeros, o en particular, remolque para caballos. Abreviatura científica para el botánico V.M. Van 1950 Lugares de Turquía La… …   Wikipedia Español

  • Van — Van, n. [L. vannus a van, or fan for winnowing grain: cf. F. van. Cf. {Fan}, {Van} a wing {Winnow}.] [1913 Webster] 1. A fan or other contrivance, as a sieve, for winnowing grain. [1913 Webster] 2. [OF. vanne, F. vanneau beam feather (cf. It.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • van — (van) s. m. 1°   Instrument d osier pour séparer la paille et l ordure d avec le bon grain. •   Il prendra le van en main, et il nettoiera son aire, SACI Bible, Évang. St Luc, III, 17. •   Arcadiens, qu est devenu le temps où les Atrides étaient… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • van — S3 [væn] n [Date: 1800 1900; Origin: caravan] 1.) a vehicle used especially for carrying goods, which is smaller than a ↑truck and has a roof and usually no windows at the sides ▪ a delivery van ▪ a van driver 2.) AmE a large box like car that… …   Dictionary of contemporary English

  • Van — Van, n. [Abbrev. fr. vanguard.] The front of an army; the first line or leading column; also, the front line or foremost division of a fleet, either in sailing or in battle. [1913 Webster] Standards and gonfalons, twixt van and rear, Stream in… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”